Schmetterling Dialogtour 2025 – Neun Städte, starke Themen und echte Begegnungen

Neun Städte mit über 350 Teilnehmern und 37 Veranstalter-Partnern – Spannende News aus Technik und Kooperation – Lebendige Reisemesse und persönlicher Austausch machten die Dialogtour 2025 zu einem vollen Erfolg

Geschwand, 14. Oktober 2025

Neun Städte, über 350 Teilnehmer und 37 engagierte Veranstalter-Partner: Die Schmetterling Dialogtour 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig persönlicher Austausch in der Touristik ist. Im Mittelpunkt standen die Themen, die den Reisevertrieb heute und morgen bewegen – von technischen Innovationen über modernes Marketing bis hin zu praxisnahmen Lösungen für den Reisebüroalltag. Die Teilnehmer erhielten an jedem Abend umfassende Informationen und Einblicke, die sie im Berufsalltag unterstützen.

Technik und Vertrieb: XENA startet durch
Steffen Knapp, der Bereichsleiter für Vertrieb und Partnerbetreuung bei Schmetterling, präsentierte die neuesten Entwicklungen in Kooperation und Technik – allen voran das überarbeitete Beratungs- und Vergleichssystem XENA. Das System wurde um zahlreiche neue Funktionen erweitert, die Reisebüros den Alltag erleichtern und die Kundenbindung stärken.
Ein besonderer Fokus lag auf der neuen Steuerungshilfe zur Provisionsoptimierung. Die Teilnehmer erfuhren, wie sie ihre Provisionen im Blick behalten und gezielt steigern können. So erleichtert die Kooperation die operative Arbeit der Büros und stärkt gleichzeitig die wirtschaftliche Basis ihrer Partner.

Marketing mit GO4IT und dem Kundenportal
Auch im Bereich Marketing wurden die Teilnehmer über digitale Lösungen informiert, die Kundennähe fördern. Vorgestellt wurde das weiterentwickelte GO4IT mit neuen Homepage-Layouts, Postvorlagen für den WhatsApp-Status und dem erweiterten Kundenportal für zusätzliche Verkaufsoptionen.
Ziel ist es, Reisebüros zu unterstützen, ihren Kunden ein rundum stimmiges Erlebnis zu bieten – von der ersten Inspiration bis zur Nachreise-Kommunikation. Auf der Tour wurde deutlich, dass Schmetterling der richtige Ansprechpartner für Reisebüros ist, wenn es um Kundenbindung, Effizienz und nachhaltigen Erfolg geht.

Reisemesse und Präsentationen der Veranstalter-Partner: Austausch auf Augenhöhe
Ein fester Bestandteil jeder Station war die Reisemesse, auf der sich die Veranstalter präsentierten, Fragen beantworteten und ihr Portfolio vorstellten. Rund zehn Veranstalter nutzten zudem jeden Abend die Bühne, um ihr Sortiment kompakt und praxisnah vorzustellen. Der direkte Dialog zwischen Veranstaltern und Reisebüros war geprägt von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung.

Familiäre Atmosphäre und Abende mit Mehrwert
Neben Fachthemen und Technik-Neuheiten bot die Dialogtour vor allem eines: echte Begegnungen. Viele Teilnehmer kennen sich seit Jahren, und auch für das Schmetterling Team ist es jedes Mal ein besonders Wiedersehen. Diese familiäre Atmosphäre – herzlich, authentisch und nah – macht die Dialogtour so einzigartig.
Ein köstliches Buffet und die große Tombola sorgten zusätzlich für beste Stimmung. Zu gewinnen gab es Reise- und Hotelgutscheine, Technik-Gadgets, Präsentkörbe und vieles mehr. Interaktive Live-Umfragen zu Branchenthemen machten die Veranstaltungen lebendig und kurzweilig.

Ein exklusiver Programmpunkt war die Ankündigung von Ort und Termin der Schmetterling Jahrestagung 2026 – ein Highlight, das nur die Teilnehmer der Dialogtour erfuhren.

„Die Dialogtour ist mehr als eine Veranstaltungsreihe – sie ist gelebter Dialog mit unseren Partnern. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die diese Abende mit ihrer Offenheit und Begeisterung zu etwas Besonderem gemacht haben. Die familiäre Atmosphäre und der persönliche Austausch machen die Dialogtour jedes Jahr zu einem Highlight,“ sagt Ömer Karaca, Geschäftsführer von Schmetterling International.

Duisburg, Köln und Mainz

Osnabrück und Hannover

Karlsruhe und Leipzig

Nürnberg und München

Über Schmetterling International

Schmetterling International ist das größte unabhängige und inhabergeführte Touristik-Vertriebsunternehmen Deutschlands. Als Komplett-Dienstleister für Reisebüros vereint Schmetterling International in sechs Geschäftsbereichen die gesamte Welt der Touristik unter einem Dach: Reisebüro-Kooperation, Technology, Reise-Service-Center, Versicherungsmakler, Flug-Consolidator und Gruppenreisen. Schmetterling International ist ein Familienunternehmen und wurde 1968 von Willi Müller gegründet. Tochter Anya Müller-Eckert führt das Unternehmen in der zweiten Generation. Im Januar 2022 wurde außerdem Ömer Karaca in die Geschäftsführung berufen.