RESTART 7 | DAS NEUSTART – PROGRAMM FÜR REISEBÜROS DER QTA
von Martin Hein

Liebe Schmetterlinge,
Sie wollen endlich auch mehr Neukunden in 2021 haben?
RESTART 7 ist das 7-Wochen-Programm für Reisebüros der QTA zur Neukundengewinnung.
Im Rahmen von RESTART 7 können Unternehmer und Büroleiter lernen, wie man sein eigenes Reisebüro detailliert und in der Tiefe analysiert und daraus die richtigen Maßnahmen für mehr Neukunden in 2021 ableitet. RESTART 7 enthält 7 Module als Basis für eine erfolgreiche Neukundengewinnung in 2021.
Um sich anzumelden, loggen Sie sich auf Ihrer Schmetterling Plattform ein. Unter dem Reiter Information klicken Sie auf Akademie → Schmetterling/QTA-Schulungen und loggen sich dort mit Ihrer QTA-Nummer ein.
Inhalt: 7 Module
14.1.2021, 9.00 Uhr, Modul 1 | Zielgruppenanalyse – Aufzeichnung und Unterlagen verfügbar
Im Rahmen des ersten Moduls wird erklärt, mit Hilfe welcher Tools Unternehmer und Büroleiter eine Zielgruppenanalyse für ihr Reisebüro durchführen können und welche Schlussfolgerungen daraus gezogen werden können.
21.1.2021, 9.00 Uhr, Modul 2 | Markt- und Umfeldanalyse – Aufzeichnung und Unterlagen verfügbar
Im zweiten Modul werden die Teilnehmer die Tools an die Hand bekommen, um eine eigene Markt- und Umfeldanalyse durchzuführen, um zu analysieren, welche konkreten Folgen dieses Marktumfeld auf ihr Reisebüro haben wird.
28.1.2021, 9.00 Uhr, Modul 3 | Wettbewerbsanalyse – Aufzeichnung und Unterlagen verfügbar
Das dritte Modul wird sich mit dem Wettbewerbsumfeld von Reisebüros befassen. Die Teilnehmer lernen, wie sie eine eigene, tiefgreifende Analyse ihrer Wettbewerber vornehmen und daraus die richtigen Schlüsse für ihr eigenes Reisebüro ziehen.
4.2.2021, 9.00 Uhr, Modul 4 | Stärken-Schwächen-Analyse – Aufzeichnung und Unterlagen verfügbar
Das vierte Modul ist das „härteste“ Modul der RESTART 7 – Reihe. Hier stellen sich die Teilnehmer den Stärken und Schwächen des eigenen Reisebüros und lernen, wie sie ihr Reisebüro im Kontext des Wettbewerbs reflektieren.
11.2.2021, 9.00 Uhr, Modul 5 | S.W.O.T.-Analyse – Aufzeichnung und Unterlagen verfügbar
Im fünften Modul lernen die Teilnehmer, wie die Erkenntnisse der Module 1 – 4 zusammengefasst und in einer Stärken-Schwächen-Chancen-Risiken-Analyse bewertet werden. Diese S.W.O.T.-Analyse bildet die Basis für eine fundierte Marketingplanung.
18.2.2021, 9.00 Uhr, Modul 6 | Marketing- und Redaktionsplanung
Das sechste Modul ist das „strategische“ Modul von RESTART 7. Nachdem die S.W.O.T.-Analyse den Teilnehmern einen Gesamtüberblick über ihr Unternehmen verschafft hat, geht es in diesem Modul nun darum, die richtigen strategischen Handlungsfelder zu erkennen und konkrete Maßnahmen für die Neukundenakquise abzuleiten.
25.2.2021, 9.00 Uhr, Modul 7 | Umsetzung und Review
Im siebten und letzten Modul der RESTART 7 – Reihe der QTA geht es darum, welche Tools und Möglichkeiten es für Unternehmer gibt, die erarbeiteten strategischen Maßnahmen schnellstmöglich umzusetzen. Außerdem wird ein gemeinsames Review der Webinar-Reihe vorgenommen.
Dauer: 1 Stunde pro Webinar
Trainer: Martin Hein
Kosten: kostenlos für QTA-Mitglieder
Anmeldeschluss ist am jeweiligen Vortag um 12:00 Uhr!
Trainer:
Martin Hein, ist Diplom-Kaufmann (FH) mit Schwerpunkt Tourismus und Marketing, hat erfolgreich Post Graduate Studies an der University of Oxford mit Schwerpunkt Unternehmensführung & Strategie absolviert und schloss zusätzliche Zertifikats-Ausbildungen zum Systemischen Coach und Lumina Spark – Persönlichkeitscoach ab. Als ehemaliger Top-Manager eines DAX30 – Konzerns mit Direct Report zum Vorstand verantwortete er ein Umsatzvolumen von mehr als 250 Mio. € und führte ein Team von 150 Mitarbeiter auf drei Kontinenten.
Später war er als Vice President Advisory einer Unternehmensberatung verantwortlich für die strategische Beratung und den Aufbau von Key Accounts wie Daimler, Volkswagen, Audi etc. Heute ist der Familienvater und ambitionierte Sportler erfolgreicher Unternehmer mit vier Firmen in den Bereichen Touristik/Tourismus, Online Marketing, Consulting und Coaching.
Viele Grüße
Ihr Team von Schmetterling Tourism